Viele Menschen sind vielleicht nicht mit Diamanttrennscheiben vertraut. Tatsächlich handelt es sich bei Diamantsägeblättern um ein Schneidinstrument, das häufig bei der Bearbeitung von spröden und harten Materialien wie Keramik und Stein eingesetzt wird.
Die beiden Hauptbestandteile eines Diamantsägeblattes sind: das Messer und der Grundkörper.Der Hauptbestandteil des Bindungsschneidkopfes ist die Matrize, und der Schneidkopf ist der Teil, der beim Einsatz schneidet. Der Messerkopf wird während des Gebrauchs ständig verbraucht, das Gitter jedoch nicht. Der Diamant im Messerkopf ermöglicht es ihm, seine Funktion des Schneidens zu erfüllen. Der Diamant, das derzeit härteste Material, schneidet und reibt das zu bearbeitende Objekt im Inneren der Messerwelle. Die Diamantpartikel sind im Messerkopf von Metall umschlossen. Diamantsägeblätter werden häufig zur Bearbeitung von harten und spröden Materialien wie Beton, feuerfesten Materialien, Stein und Keramik eingesetzt.
Marmor-Sägeblatt
1.Klinge aus gesinterten Diamanten: unterteilt in zwei Kategorien: gepresst und gesintert durch Kaltpressen und Heißpressen.
2. diamantierte Sägeblätter zum Schweißen: unterteilt in Laserschweißen und Hochfrequenzschweißen. Beim Laserschweißen wird ein Hochtemperatur-Laserstrahl verwendet, um die Kontaktkante des Schneidkopfs und des Substrats zu schmelzen und eine metallurgische Verbindung herzustellen, während beim Hochfrequenzschweißen der Schneidkopf und das Substrat zusammengeschweißt werden.
3) Klinge aus Diamant, galvanisch beschichtet: Durch die Galvanisierung wird das Klingenpulver auf dem Substrat fixiert.
Diamantsägeblätter werden für die Bearbeitung von schwer zu bearbeitenden Nichteisenmetallen eingesetzt. Nichteisenmetalle wie Kupfer, Zink, Aluminium und ihre Legierungen haften leicht am Werkzeug und sind daher schwer zu bearbeiten. Diamantwerkzeuge sind in der Lage, das Verkleben von Metall und Werkzeug wirksam zu verhindern, indem sie den niedrigen Reibungskoeffizienten und die geringe Affinität von Diamant zu Nichteisenmetallen nutzen. Darüber hinaus kann der Schneidprozess dank des großen Elastizitätsmoduls des Diamantblatts und der geringen Fließpressverformung des zu schneidenden Nichteisenmetalls mit minimaler Verformung abgeschlossen werden, wodurch die Qualität der bearbeiteten Oberfläche verbessert wird.
Herstellung von Sägeblättern
2. die Bearbeitung schwer zerspanbarer nichtmetallischer Werkstoffe Die harten Stellen schwer zerspanbarer nichtmetallischer Werkstoffe wie glasfaserverstärkte Kunststoffe, silikongefüllte Werkstoffe und harte Kohlefaser/Epoxid-Verbundwerkstoffe erschweren den Einsatz von Hartmetallwerkzeugen aufgrund der hohen Anzahl an hochharten Partikeln Die Bearbeitungseffizienz des Diamantwerkzeugs ist aufgrund seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit hoch.
3. ultrapräzise Bearbeitung
Diamant ist in der Lage, extrem dünne Späne zu schneiden, da er einen niedrigen Reibungskoeffizienten, einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist. Die Auswirkungen auf die Klinge und das Werkstück erschweren die Passivierung der Klinge, die Schnittverformung ist minimal und es kann eine hervorragende Oberfläche erzielt werden.