Als professioneller Hersteller von Stein-Diamantwerkzeugen sind wir stolz darauf, das Stone Edge Shaping Wheel vorzustellen. Dieses revolutionäre Werkzeug wurde entwickelt, um den Prozess des Steinschneidens und -gestaltens zu verbessern und es Handwerkern und Kunsthandwerkern zu ermöglichen, präzise und komplizierte Designs mit Leichtigkeit zu erzielen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns mit den Merkmalen, Vorteilen und Anwendungen des Stone Edge Shaping Wheel befassen und aufzeigen, warum es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Steinindustrie geworden ist.
1. Unerreichte Präzision:
Die Stone Edge Shaping Wheel wurde mit äußerster Präzision entwickelt, um tadellose Ergebnisse zu erzielen. Sie verfügt über eine hochwertige Diamantschleifbeschichtung, die eine außergewöhnliche Schneidleistung und Langlebigkeit gewährleistet. Mit ihren präzise positionierten Diamantpartikeln kann die Scheibe Steinkanten mit bemerkenswerter Genauigkeit formen und konturieren, was Handwerkern ermöglicht, komplizierte Details und glatte Oberflächen zu erzielen.
2. Vielseitigkeit in der Anwendung:
Einer der Hauptvorteile des Stone Edge Shaping Wheel ist seine Vielseitigkeit bei verschiedenen Anwendungen zur Steinbearbeitung. Ganz gleich, ob Sie mit Granit, Marmor, Quarz oder anderen Natur- oder Kunststeinmaterialien arbeiten, dieses Werkzeug bietet gleichbleibende Leistung. Von der Erstellung von Fasen und Abschrägungen bis hin zur Profilierung von Kanten und komplizierten Designs bietet das Steinformungsrad unbegrenzte Möglichkeiten für einfache und komplexe Steinformungsprojekte.
3. Effizienter Materialabtrag:
Die Stone Edge Shaping Wheel wurde entwickelt, um den Materialabtrag zu optimieren und den Prozess des Steinschneidens und -formens effizienter zu gestalten. Ihre fortschrittliche Zusammensetzung und ihr spezielles Muster ermöglichen einen schnellen Materialabtrag ohne Kompromisse bei der Präzision. Diese Eigenschaft spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern senkt auch die Produktionskosten und macht sie zu einem idealen Werkzeug für Großprojekte.

4. Erhöhte Sicherheit:
Sicherheit ist das A und O bei der Steinbearbeitung, und das Steinbearbeitungsrad gewährleistet eine sichere Arbeitsumgebung. Das Rad ist so konstruiert, dass es Vibrationen minimiert und das Risiko eines Rückschlags verringert, was eine bessere Kontrolle und Stabilität während des Betriebs ermöglicht. Darüber hinaus sorgt die robuste Konstruktion des Werkzeugs für Langlebigkeit und minimiert das Risiko von Unfällen, die durch den Bruch der Scheibe verursacht werden.
5. Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit:
Die Stone Edge Shaping Wheel ist mit einer Vielzahl von Steinbearbeitungsmaschinen kompatibel, einschließlich handgeführter Schleifmaschinen und CNC-Maschinen. Diese Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe und macht sie zu einer praktischen Wahl für Profis. Darüber hinaus sorgt das benutzerfreundliche Design des Werkzeugs für eine einfache Handhabung, so dass Handwerker aller Erfahrungsstufen hervorragende Ergebnisse erzielen können.
6. Langlebigkeit und Kosten-Nutzen-Verhältnis:
Die Investition in die Stone Edge Shaping Wheel erweist sich langfristig als eine kosteneffiziente Wahl. Die hochwertige Konstruktion und der Diamantschleifbelag tragen zu einer verlängerten Lebensdauer der Werkzeuge bei und verringern die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs. Diese Langlebigkeit führt zu langfristigen Kosteneinsparungen für Steinhersteller und -handwerker.
Das Stone Edge Shaping Wheel hat den Prozess des Steinschneidens und -formens revolutioniert und bietet unvergleichliche Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz. Mit ihrer außergewöhnlichen Leistung, Kompatibilität und ihren Sicherheitsmerkmalen ist sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis in der Steinindustrie geworden. Ganz gleich, ob Sie ein Steinhersteller, -verarbeiter oder -handwerker sind, die Integration des Stone Edge Shaping Wheel in Ihren Arbeitsablauf wird Ihr Handwerk verbessern und es Ihnen ermöglichen, mit Leichtigkeit komplizierte Designs zu erstellen und makellose Oberflächen zu erzielen.

Typen von Steinkantenformungsrädern
Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Steinschleifrädern, die jeweils für bestimmte Anforderungen beim Schneiden und Formen von Stein ausgelegt sind. Sehen wir uns einige der gängigen Typen an:
1. Kontinuierliche Felgenrandumformung Rad:
Diese Art von Formscheibe hat einen durchgehenden Rand, der mit Diamantschleifpartikeln besetzt ist. Sie wird in erster Linie für die Bearbeitung von geraden Kanten und für Profilierungsarbeiten verwendet. Die durchgehende Felge sorgt für glatte und präzise Schnitte und eignet sich daher für die Herstellung von Fasen und Kanten an Steinkanten.
2. Segmentierte Felgenkantenformung Rad:
Die segmentierte Felgenschleifscheibe hat Diamantschleifsegmente, die durch schmale Lücken voneinander getrennt sind. Dieses Design ermöglicht eine effektivere Entfernung von Ablagerungen während des Schneidprozesses und verringert die Gefahr des Verstopfens. Sie wird üblicherweise für die Formung und Profilierung gebogener Kanten verwendet und ermöglicht es Handwerkern, komplizierte Designs und Konturen zu erzielen.
3. Harzgebundenes Kantenformungsrad:
Kunstharzgebundene Schleifscheiben verwenden eine Kombination aus Kunstharz und Diamantschleifmitteln, um eine hervorragende Schneidleistung zu erzielen. Diese Scheiben sind für ihre Flexibilität bekannt und eignen sich daher für die Bearbeitung unregelmäßiger oder gebogener Steinkanten. Kunstharzgebundene Schleifscheiben werden häufig für weichere Steine wie Marmor oder Kalkstein verwendet.
4. Metallgebundenes Kantenformungsrad:
Metallgebundene Formscheiben bestehen aus einer Metallmatrix, die die Diamantschleifpartikel an ihrem Platz hält. Sie sind sehr haltbar und für schwere Anwendungen ausgelegt. Metallgebundene Schleifscheiben werden üblicherweise für die Bearbeitung von Hartgestein wie Granit oder technischem Quarz verwendet. Sie eignen sich hervorragend zum Abtragen von Material und sind in der Lage, Kanten schnell und effizient zu formen.
5. Galvanisiertes Kantenformungsrad:
Galvanische Schleifscheiben werden hergestellt, indem eine Schicht aus Diamantschleifpartikeln in einem galvanischen Verfahren auf einen Metallkern aufgebracht wird. Diese Art von Formscheiben bietet außergewöhnliche Präzision und ist ideal für die Bearbeitung komplizierter Details und Profile. Galvanische Formscheiben werden häufig für empfindliche Steinmaterialien wie Glas oder Keramik verwendet.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Wahl des Steinformrades von Faktoren wie der Art des zu bearbeitenden Steins, dem gewünschten Schnitt oder Profil und der verwendeten Ausrüstung abhängt. Die Hersteller bieten oft Spezifikationen und Empfehlungen an, um den Benutzern bei der Auswahl der am besten geeigneten Formscheibe für ihre spezifischen Bedürfnisse zu helfen.

Anwendungen des Steinrandformrades
Kantenschleifräder für Stein finden in der Steinindustrie breite Anwendung, da sie es den Fachleuten ermöglichen, Steinkanten mit Präzision zu formen, zu konturieren und zu profilieren. Im Folgenden werden einige gängige Anwendungen von Kantenschleifräsen für Stein aufgeführt:
1. Kantenprofilierung:
Kantenschleifräder aus Stein werden häufig für die Profilierung von Kanten verwendet. Sie ermöglichen es Handwerkern, verschiedene Profile zu erstellen, wie z. B. Bullnose, Ogee, Fase und abgeschrägte Kanten. Bei der Arbeit mit Arbeitsplatten, Treppen, Tischplatten oder anderen Steinoberflächen können mit dem Formrad gleichmäßige und glatte Profile erzielt werden, die die Ästhetik des Endprodukts verbessern.
2. Anfasen und Anschrägen:
Anfasen und Abschrägen sind gängige Techniken, um schräge Kanten auf Steinoberflächen zu erzeugen. Steinkanten-Fräsräder eignen sich hervorragend für diese Anwendungen, da sie es Handwerkern ermöglichen, präzise und gleichmäßige Winkel zu erzielen. Ganz gleich, ob es darum geht, eine kleine Fase an einer Arbeitsplatte zu erzeugen oder die Kante eines Denkmals abzuschrägen, das Formrad sorgt für saubere Schnitte und ein professionelles Finish.
3. Gebogene Kantenformung:
Für Projekte, die geschwungene oder abgerundete Kanten erfordern, sind Steinkanten-Fräsräder von unschätzbarem Wert. Handwerker können Steinkanten formen, um sanfte Kurven oder kompliziertere Konturen zu erzielen, je nach den Designanforderungen. Diese Anwendung ist besonders nützlich bei architektonischen Elementen, Skulpturen und dekorativen Steinarbeiten, bei denen geschwungene Kanten für visuelles Interesse und Eleganz sorgen.
4. Nuten und Schlitzen:
Mit Steinkantenbearbeitungsrädern lassen sich Rillen und Schlitze in Steinoberflächen einbringen. Diese Anwendung wird häufig bei Projekten eingesetzt, bei denen Steinplatten zusammengefügt werden müssen oder bei denen individuelle Entwässerungssysteme erforderlich sind. Das Formrad sorgt für präzise und saubere Schnitte, die das Anbringen von Steinteilen erleichtern und die Funktionalität verbessern.
5. Beschriftung und Gravur:
Im Bereich von Gedenksteinen, Beschilderungen und künstlerischen Steinkreationen spielen Steinformräder eine wichtige Rolle bei Beschriftungs- und Gravuranwendungen. Durch die Verwendung verschiedener Profile und Diamantschleifmuster können Handwerker komplizierte Schriftzüge und Designs in Steinoberflächen formen und einritzen. Die Formscheibe ermöglicht eine präzise Steuerung, so dass komplizierte Details mühelos erstellt werden können.
6. Restaurierung und Reparatur:
Steinkantenformräder werden auch bei der Restaurierung und Reparatur von beschädigten oder abgenutzten Steinoberflächen eingesetzt. Sie können verwendet werden, um abgesplitterte oder gebrochene Kanten neu zu formen, Unebenheiten zu glätten und fehlende Profile wiederherzustellen. Das Formrad trägt dazu bei, die ursprüngliche Schönheit des Steins wiederherzustellen und gewährleistet eine nahtlose Integration der reparierten Bereiche in die bestehende Oberfläche.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Steinkantenschleifrädern. Die Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz des Werkzeugs machen es zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Steinverarbeiter, Bildhauer, Denkmalbauer und Kunsthandwerker, die mit Natur- und Kunststeinmaterialien arbeiten.

| Durchmesser (mm) | Bohrung(mm) | Grits | Dicke(mm) |
| Φ75 | 20 | 30# 40# 60# 100# 120# | Von 5 bis 400 oder nach Kundenwunsch |
| Φ100 | 20 | ||
| Φ125 | 22.23 | ||
| Φ140 | 30 | ||
| Φ150 | 20/30 | ||
| Φ160 | 20/30 | ||
| Φ200 | 30/50 | ||
| Φ250 | 30/50/60 | ||
| Φ300 | 30/50/60 | ||
| Kundenanfertigung | Kundenanfertigung |













